Wir zeigen hier Poster mit Informationen zu Flusskrebsen, die im Rahmen eines Forschungsprojektes am Alfred-Wegener-Institut - Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung erstellt worden. Weitere Informationen findet man unter https:/www.awi.de/flusskrebs und  https://www.youtube.com/watch?v=ZxufyOT3cPw. Wir danken für die Erlaubnis, diese Poster veröffentlichen zu dürfen. 

 
Edelkrebs
Edelkrebs - Astacus Astacus
 
Edelkrebs
Edelkrebs - Astacus Astacus
Krebspest
Krebspest - Aphanomyces astaci
 
Krebspest
Krebspest - Aphanomyces astaci
 
Marmorkrebs
Marmorkrebs - Procambarus fallax
 
 
Marmorkrebs
Marmorkrebs - Procambarus fallax
 
Steinkrebs
Steinkrebs - Austropotamobius torrentium
 
Steinkrebs
Steinkrebs - Austropotamobius torrentium
 
Roter amerikanischer Sumpfkrebs
Roter amerikanischer Sumpfkrebs -Cambarus clarkii
 
Roter amerikanischer Sumpfkrebs
Roter amerikanischer Sumpfkrebs -Cambarus clarkii
 
Kamberkrebs
Kamberkrebs - Faxonius limosus
 
Kamberkrebs
Kamberkrebs - Faxonius limosus
Galizischer Sumpfkrebs
Galizischer Sumpfkrebs - Pontastacus leptodactylus
 
Galizischer Sumpfkrebs
Galizischer Sumpfkrebs - Pontastacus leptodactylus
 
Kalikokrebs
Kalikokrebs - Faxonius immunis
 
Kalikokrebs
Kalikokrebs - Faxonius immunis
 
Signalkrebs
Signalkrebs - Pacifastacus leniusculus
 
 
Signalkrebs
Signalkrebs - Pacifastacus leniusculus
   
       
       
       
       
       
E-Befischung des Beberbachs

Von Heidrun & Hans-Jürgen Sauer

Anfang Mai 2018 untersuchte Timo Fritsch, 1. Gewässerwart des ASV, mit dem E-Gerät den Beberbach im Norden von Braunschweig. Assistiert wurde er von Heidrun Sauer, die die Fangprotokolle führte.

Taucher im Hungerkampsee

Am Samstag, den 21. April 2018 trafen sich Taucher am Hungerkampsee bei Harvesse zum „Abtauchen zum Aufräumen“, einer Gemeinschaftsaktion des Tauchsport Landesverbandes Niedersachsen (TLN)  und des NABU Niedersachsen. Dieses Projekt wird von der Bingo Umweltstiftung gefördert.

Fliegenfischer beim Okerputz 2018

Ein Bericht von unserem Gewässerwart Oker, Georg Löhr

Am 14.04.2018 sollte der Ersatzumweltdienst stattfinden, da wir dieses mal nicht mit einer dichten Schneedecke rechnen mussten, konnte der traditionelle Mülltag wie geplant durchgeführt werden. Zur Überraschung aller, es hatten sich nur 2 Teilnehmer vorher angemeldet, standen pünktlich um 7:00 Uhr 10 Fliegenfischer in voller Ausrüstung vor dem Vereinsheim. 

Präsentation der Infotafel

In ihrer Ausgabe vom 21. Oktober 2017 berichteten die Peiner Nachrichten ausführlich über die neue Informationstafel am Hasselkampsee in Sonnenberg, einer Gemeinschaftsarbeit der Gemeinde Vechelde, des Anglerverbandes Niedersachsen und des ASV.